für Akku Wildkameras Seissiger Solarpanel

111.00 EUR
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Verfügbarkeit: auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Tage
Stück
Ein Artikel genügt Ihnen nicht und Sie möchten Geld sparen?
ab 5 Stück: 1,47 € 1,3% Ersparnis
ab 10 Stück: 1,44 € 3,4% Ersparnis
ab 25 Stück: 1,41 € 5,4% Ersparnis
  • Produktbeschreibung

    • Autonome Stromversorgung
    • Verlängert die Lebensdauer der Batterien
    • Kompatibel mit allen 6 V/12 V Wildkameras mit Hohlstecker-Anschluss
    • Inklusive Halterung
    Das SEISSIGER Solarpanel ist zusätzliche Stromquelle für Wildkameras.
    Das Solarpanel verfügt über einen eingebauten Lithium-Ionen-Akku, der von den Solarzellen kontinuierlich aufgeladen wird, wenn sie der Sonne ausgesetzt sind. Nach dem Anschließen wird die Kamera so lange wie möglich von der geladenen Lithiumbatterie des Solarpanels mit Strom versorgt und schaltet nur dann auf die internen Batterien um, wenn der Ladezustand des Akkus des Solarpanels vorübergehend zu niedrig ist. Dadurch haben die Batterien der Kamera eine deutlich längere Lebensdauer. Produktmerkmale
    - integrierter Lithium-Ionen-Akku mit 6.800 mAh
    - verlängert die Lebensdauer der Kamera-Batterien erheblich
    - schont Umwelt und Geldbeutel
    - kompatibel mit allen 6 V und 12 V Wildkameras, die einen Hohlstecker-Anschluss (4,0x1,7 mm) haben
    - kann per USB-C aufgeladen werden
    - robustes, wetterfestes Camouflage-Gehäuse, Schutzklasse IP67
    - Solarstrom lädt zunächst den eingebauten Akku und anschließend mögliche, angeschlossene Batterie-Packs
    - einfache Montage dank beiliegender Kugelkopf-Halterung

    Das Solarpanel kann mit 12 V und 6 V Wildkameras verwendet werden. Im Lieferumfang sind zwei DC-Ausgangskabel enthalten – ein 12 V-Kabel (links) und ein 6 V-Kabel mit Spannungswandler (rechts). SEISSIGER-Kameras verwenden die niedrigere Spannung von 6 V; viele andere Wildkameras arbeiten mit 12 V und verwenden das linke DC-Kabel. Um das Solarpanel mit der Kamera zu verbinden, wählt man das passende Kabel aus. Auf einer Seite des Kabels befindet sich unterhalb des Steckers ein Gewinde. Diese Seite gehört in das Solarpanel. Die linke Gummiabdeckung öffnen und dann den Stecker vorsichtig in das Innengewinde des Solarpanels schrauben. Bitte darauf achten, dass das Kabel nicht zu fest eingeschraubt wird, da sonst das Gewinde am Kabel beschädigt werden könnte. Anschließend die Kamerabuchse des Solarpanels an die Eingangsbuchse für externe Stromversorgung der Wildkamera anschließen (siehe Bedienungsanleitung des jeweiligen Kameramodells). . Technische Daten: Strombedarf: 5 V @ min 500mA; USB Ladespannung: 5–9 V; Entladespannung: 12 V; Entladestrom: max. 2 A; Ladespannungsschutz: max. 6 V; Empfohlene Ladezeit: 12 Std. zur vollständigen Ladung; Ladepriorität: wenn sowohl USB- als auch Solarladequellen verfügbar sind, hat das USB-Laden eine höhere Priorität; Betriebstemperatur: –20 °C bis +40 °C; Lagertemperatur: –30 °C bis +70 °C; Betriebsfeuchtigkeit: 5–90%; Schutzgrad: IP67; Maße (HxBxT): 23x16x2,5 cm; Gewicht: 650 g. Hinweis auf Batterie- und Elektro G (§ 18 BattG i.V.m. § 10 Abs. 1 ElektroG). Hinweis Vor der ersten Nutzung des Solarpanels wird empfohlen, den eingebauten Akku einmal an der Steckdose mit einem USB-C Ladekabel vollständig aufzuladen (dauert bis zu 12 Stunden). Lieferumfang SEISSIGER Solarpanel Kugelkopf-Halterung inkl. Dübel Verbindungskabel für 12 V Wildkameras Verbindungskabel für 6V Wildkameras
  • Produktdaten

  • Downloads

  • Bewertungen

Andere kauften auch

Wie kaufen Sie bei uns ein?