Landshop24 Erzgebirge Metall für passend auch Erzgebirge, "Mücke" Beierfeld Räucherhaus Original Mückenhaisl Kerzl Huss® aus Motiv

15.00 EUR
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Verfügbarkeit: auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Tage
Stück
Ein Artikel genügt Ihnen nicht und Sie möchten Geld sparen?
ab 5 Stück: 1,47 € 1,3% Ersparnis
ab 10 Stück: 1,44 € 3,4% Ersparnis
ab 25 Stück: 1,41 € 5,4% Ersparnis
  • Produktbeschreibung

    • Original erzgebirgisches Mückenhaisl aus Beierfeld.
    • 100 % Made im Erzgebirge
    • Farbe: gelb mit grünen Dach
    • Motive "Mücke"
    Mückenhaisl aus dem Erzgebirge Original erzgebirgisches Mückenhaisl aus Beierfeld. Wer kennt es nicht? Das bekannte Räucherhaus aus dem Erzgebirge kommt jetzt im Jahr 2022 in einer Sonderauflage als Mückenhaisl daher. In einer modernen 2- farbigen Pulverbeschichtung sollte es in jedem Haushalt einen Platz finden um dort mit einem Orginal Crottendorfer Räucherkerzl "Ruhe" die Mücken zu vertreiben. Ob im Garten, auf der Terrasse, oder im Wohnmobil, das echt Beierfelder Mückenhaisl macht einfach überall eine gute Figur. Details: - Material: Stahlblech Farbe: gelb mit grünen Dach Höhe: 6,0 cm Breite 5,8 cm Tiefe: 5,8 cm Gewicht: 5 g Tipps und häufige Fragen Welche Größen gibt es bei den Räucherkerzen? Reinigung von Räuchergefäßen Alle Räuchergefäße (speziell die Räucherkerzenhalter) sollten regelmäßig gereinigt werden. Durch das Abrennen der Räucherkerzen bilden sicht Harz- und Duftstoffablagerungen, die beim nächsten Mal verbrennen und dabei unangenehm riechen und sehr stark rauchen können. Reinigen Sie daher regelmäßig Ihre Räuchergefäße mit warmen Wasser, Seife und einer Bürste. Reinigung von Räuchersieben (Weihrauchbrenner) Unser Tipp, benutzen Sie Alufolie auf dem Sieb, um das Sieb nicht zu verschmutzen. Außerdem können sie dadurch sehr einfach von einem Räucherstoff zum Anderen wechseln, ohne das Sieb aufwendig reinigen zu müssen. Sollte dennoch eine Reinigung nötig sein, verwenden sie einfach Wasser,Seife und eine Bürste. Hinweis Räucherkerzen, Räucherstäbchen und Räucherwerk dürfen nur auf einer feuerfesten Unterlage und unter Aufsicht benutzt werden. Bitte beachten Sie, das alle Räuchergefäße bei der Benutzung heiß werden können. Stellen Sie die Räuchergefäße daher immer auf eine temperaturunempfindliche Unterlage. Räucherhäuschen Die Räucherhäuschen sind bestimmt zur Verwendung von glimmenden Räucherkegeln. Stellen Sie das Unterteil des Räucherhäuschens auf eine feste, nicht brennbare Unterlage. Die Räucherkegel werden in die Mitte des Häuschens gestellt/ gehängt und an der Spitze angebrannt. Warten Sie bis die Flamme erloschen ist und der Räucherkegel nur noch glimmt. Stellen Sie das Oberteil auf das Unterteil, sodas beide Teile ineinander rasten und der Rauch aus dem Schornstein des Häuschens aufsteigt. Lassen Sie das Häuschen solange nicht unbeaufsichtigt stehen, bis der Räucherkegel wirklich restlos erloschen ist. Bewegen Sie beide Teile nicht mit brennendem Kegel. Das Häuschen ist kein Spielzeug und sollte ohne Aufsicht nicht von Kindern verwendet werden. Achtung! Alle Räuchergefäße können je nach Räucherkegelgröße sehr heiß werden. Nur auf eine temperaturunempfindliche Unterlage stellen. Verwenden Sie je nach Größe der Räucherkegel ausreichend große Räuchergefäße!

    Details

    Gewicht50,00 g
    Farbegelb/grün
    WarnhinweiseRäucherkerzen nicht ohne Aufsicht abbrennen
    LieferumfangRäucherhaus
  • Produktdaten

  • Downloads

  • Bewertungen

Wie kaufen Sie bei uns ein?