200 Lino Mockmill Getreidemühle Getreidemühle Mockmill

570.00 EUR
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Verfügbarkeit: auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Tage
Stück
Ein Artikel genügt Ihnen nicht und Sie möchten Geld sparen?
ab 5 Stück: 1,47 € 1,3% Ersparnis
ab 10 Stück: 1,44 € 3,4% Ersparnis
ab 25 Stück: 1,41 € 5,4% Ersparnis
  • Produktbeschreibung

    • , ü: Mahlt 200 g Mehl pro Minute auf Knopfdruck. Zudem leicht auf den Ohren & selbstreinigend. Trichterfüllmenge 1300g.
    • ü ö & - : Roggen, getrocknete Hülsenfrüchte, Kichererbsen sowie trockene Gewürze und alle Getreide und Kaffee.
    • , : Besonders hochwertiges Mahlwerk (nah-diamant) und stufenlos verstellbar mit 90 mm Durchmesser.
    • 12 (bei privater Nutzung): Die Mühle hält bei guter Behandlung und Pflege viele Jahre bis Jahrzehnte durch.
    • & : Umweltfreundliches & langlebiges Gehäuse aus Holz und dem neuartigen Material Arboblend.
    Die Getreidemühle Mockmill Lino 200 setzt auf die bewährte Mahltechnik der Mockmill 200, verkleidet im besonders schicken Holzgewand. Wer Wert auf die edle Optik und Haptik von Holz legt, ist hier also zu einem überschaubaren Preisaufschlag an der richtigen Stelle. Die Mahlsteine sind aus dem bewährten selbstschärfenden Material Korund-Keramik gefertigt und mahlen aufgrund ihres großen Durchmessers von 90 mm besonders schonend. Die Oberflächen der Mahlsteine sind optimiert um besonders feines Mehl zu mahlen. In Kombination mit dem 600 Watt Motor schafft die Mühle so ca. 200 g/min feinstes Weizenmehl herzustellen. Bei gröberer Einstellung vervielfacht sich die Leistung pro Minute. Die Mahlsteine wurden weiter optimiert. Sowohl der Weg des Getreides durch die Mahlsteine als auch die Körnung des Korunds in der Korund-Keramik-Mischung der beiden Mahlsteine wurden verbessert. Das Gehäuse besteht zum größten Teil aus hochwertigem Buchenholz aus heimischem Anbau. Trichter, Boden und Rückwand sind aus massiver Buche gefertigt, während der Korpus mit seiner gerundeten Front aus Buche Multiplex gefräst wird. Das sieht nicht nur klasse aus, sondern fühlt sich auch für die Hände geschmeidig an. Die Mockmill Lino 200 ist somit ein Schmuckstück in jedem Haushalt. Das schwarze Akzentelement unter dem Trichter ist aus dem neuartigen Material Arboblend® gegossen. Dieser innovative Werkstoff wird zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und ist eine revolutionäre Entwicklung des schwäbischen Unternehmens Tecnaro. Genauso wie die Rohstoff für das Gehäuse aus deutscher Produktion stammen, wird auch die Mühle selbst in Deutschland gefertigt. Ein weiterer wichtiger Unterschied der Lino 200 zur Mockmill 200 ist der, dass es keinen Hebel zur Einstellung des Mahlwerks gibt. Die Mahlgradeinstellung erfolgt stattdessen durch Drehen des Trichters. Für eine feinere Mahleinstellung wird mit dem Uhrzeigersinn gedreht, für gröberes Mahlgut gegen den Uhrzeigersinn. Dreht man noch weiter gegen den Uhrzeigersinn, lässt sich der Trichter schließlich unkompliziert abnehmen und die Mahlsteine liegen frei. So lässt sich sehr einfach die Mahlkammer reinigen. Durch diese simple Handhabung sind sowohl die Einstellung des Mahlgrades als auch das Abnehmen des Trichters nochmal deutlich inuitiver geworden. Die Mühle hält bei guter Behandlung und Pflege viele Jahre bis Jahrzehnte durch. Mockmill gibt deshalb selbstbewusste 12 Jahre Herstellergarantie auf die Mockmill Lino 200 bei privater Nutzung und 2 Jahre bei gewerblicher Nutzung.

    Details

    Handhabung & Komfort
    Art MahlwerkSteinmahlwerk
    Geeignetes MahlgutGetreide, Hülsenfrüchte und Gewürze sowie Kaffee und Mais
    Art FüßeGummifüße
    Art BedienungTrichter ist drehbar um den Mahlgrad einzustellen
    Maße & Gewicht
    Gewicht8900,00 g
    Programme & Funktionen
    Anzahl Mahlgradstufen9
    Farbe & Material
    Material GehäuseMassives Buchenholz
    Material MahlwerkKorund-Keramik Mahlsteine
    FarbeHolz
    Reinigung & Pflege
    Spülmaschinengeeignete Teilenein
    Technische Daten
    Leistung600 W
  • Produktdaten

  • Downloads

  • Bewertungen

Wie kaufen Sie bei uns ein?